Seite wählen

JS Help Desk

Category Name > Website
Welcher Domainname für die Webseite ist sinnvoll?

Am Besten ist es immer je nach Projekt den eigenen Namen als Domainname zu verwenden. Das schafft am meisten Vertrauen bei Deinen Besuchern, da sie wissen, dass eine reale Person hinter der Seite und dem ganzen Projekt steht.

Beispiel:

Du kannst allerdings auch den größten Vorteil deiner Nische als Domainnamen wählen. Das schafft zwar nicht ganz so viel Vertrauen wie der Name, kommuniziert aber das mögliche Ziel, welches Deine Besucher auf der Seite erreichen können.

Beispiel:

Du solltest auf keinen Fall den Namen des Produktes, welches Du vertreibst, als Bezeichnung nehmen, da solche Namen sehr wenig Vertrauen bei den Interessenten schaffen. Außerdem sehen sie so direkt, dass ihnen auf der Seite etwas verkauft wird.

Wöchentliche Calls
Termine

Mind-Monday

Verkaufscall

Schaue dir das Erklärvideo
zum Support Center an

Hast du Fragen?

Supportcenter

Stelle bitte deine offenen Fragen jederzeit über ein "Ticket" im Supportcenter.
Deine Frage wird von uns schnellstmöglich beantwortet.
Klicke hier um deine offenen Tickets einzusehen.

Frage einreichen

Um ein neues Ticket im Supportcenter zu erstellen, klicke einfach hier!

Fragen und Antworten

Hier findest du eine Auflistung von Fragen und Antworten bzgl. unserer Kurse und Programme.
Hilfe und Nützliches

Einführung Memberbereich

Bitte schau dieses Einführungsvideo, damit du unseren Memberbereich optimal nutzen kannst und du findest, wonach du suchst.

Support Center nutzen

Dieses Video erklärt dir wie du deine Fragen über ein "Ticket" in unserem Support Center an unser Team senden kannst.

Google Drive nutzen

Um zu verstehen wie Google Drive funktioniert, schau bitte dieses Video.

Memberbereich bearbeiten

Lerne wie du deinen Mitgliederbereich erweitern und pflegen kannst.

Video schneiden

Du möchtest dein Werbevideo oder Webinar selbst schneiden? Dann schau dir dieses Erklärvideo an.

Webinar von Vimeo zu Webinaris

Falls dein Webinarvideo über 800MB gross ist, musst du dieses erst zu Vimeo hochladen und dann bei Webinaris einfügen. Wie das funktioniert erfährst du in diesem Video.

Workbook Erstellung

Lerne wie du mit Canva dein eigenes Workbook erstellen kannst.

Website bearbeiten

Hier findest du Videos zum Thema Website bearbeiten, Passwort ändern, Sicherungskopie erstellen uvm..

Greenscreen nutzen

Erfahre wie du in Zoom einen Greenscreen nutzen kannst.

Nützliche Links

Auf dieser Seite findest du Links zu Drittanbieter, die wir dir empfehlen zu nutzen

Unser Equipment

Hier findest du Webcams, Lichter und alles, was wir auch benutzen.